Registrierung Benutzerportal Ressourcen Ergebnisse Zertifizierung Re-Zertifizierung Werkzeuge Capital4Health

QueB – Qualität entwickeln mit und durch Bewegung

Das Projekt QueB unterstützt mit einem prozessorientierten Zertifizierungsverfahren Kitas darin, die Handlungsmöglichkeiten von Kindern und pädagogischen Fachkräften für einen gesunden Lebensstil nachhaltig zu erweitern.

Ziele

  • Ausbau der bewegungsbezogenen Qualität in den Kitas.
  • Erhöhung der körperlichen Aktivität der Kinder und pädagogischen Fachkräfte.
  • Unterstützung des Organisationsentwicklungsprozesses in den Kitas durch Einsatz von Coaches mit dem Ziel der Verbesserung der Organisationsentwicklung.

1. Projektphase

In der ersten Projektphase (2015 bis 2018) wurde das Zertifizierungsverfahren entwickelt und in 12 Kitas in den Regionen Erlangen und Coburg erprobt. Die Ergebnisse belegen, dass QueB die Bewegungsfreundlichkeit einer Kita steigern kann und somit einen Beitrag leistet, die nationalen Bewegungsempfehlungen zu erfüllen.

2. Projektphase

In der zweiten Projektphase (2018 bis 2021) wird untersucht, inwieweit sozialraumbezogene Aspekte den Entwicklungsprozess beeinflussen und für eine weitere Verbreitung von QueB verstärkt berücksichtigt werden sollten.

Die Erfahrungen aus der ersten Projektphase zeigen, dass Kindertagesstätten mit großem Entwicklungsbedarf im Bereich Bewegung nur sehr schwer erreicht werden. Daraus ergibt sich die Frage, wie die Qualität der Bewegungsförderung in gesamten Regionen verbessert werden kann und wie die Kindertagesstätten erreicht werden können, die den größten Bedarf haben. Dazu werden in diesem Modellprojekt Strategien entwickelt und getestet.

Projektpartner:

Universität Bayreuth (Koordination: Prof. Dr. Ulrike Ungerer-Röhrich)
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Prof. Dr. Holger Hassel)
Plattform für Ernährung und Bewegung e.V.
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Staatsinstitut für Frühpädagogik, München
Bayerischer Turnverband e.V.
Bayerische Sportjugend im BLSV
Landratsamt Coburg
Stadt Nürnberg
Stadt München
Ochsenfurter Spielbaustelle
Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V.


Impressum Datenschutz FAQ